Deutsches Schachmuseum
  • Was gibts Neues?
  • Zum Geleit
  • Agenda
  • Seiffen 2018 - das deutsche CCI - Sammlertreffen
  • Ausstellungen
  • Buch aktuell
  • Games of Empires von Barbara Holländer
  • Zeitschriften zu Schachkultur und -geschichte
  • CCI Welttreffen Prag - April 2018
  • Zyklopen, Elephanten und Türme im Schachspiel von Hans Holländer
  • Porzellan und Schach auf der Iberischen Halbinsel
  • Organisationen
  • Sammlerbörse
  • Orte des Schachspiels
  • Schachvereine
  • Schachschulen
  • Allgemeine Links
  • Webseiten Geschichte
  • Infobörse - wir fragen, Sie antworten
  • Salzamt - Sie fragen, wir antworten
  • Hersteller von Schachspielen
  • Künstler und Könner
  • Schachhandel
  • Grosshandel mit Schach
  • Berühmte Schachfiguren
  • Schachfiguren - Stile und Formen
  • Reisen mit Schach
  • Schachuhrenerzeuger
  • Bibliotheken mit grossem Schachbestand
  • Museen und Sammlungen
  • Schachverlage
  • Bücher
  • Zeitschriften und Jahrbücher
  • Antiquare
  • Kerngebiete des Schachhandwerks
  • Schachhistoriker
  • Grosse Sammler
  • Vielen Dank an
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Archiv Essays
    • Gab es im Schach grosse Mäzene?
    • Schachlabyrinthe der Malerei des 20. Jahrhunderts von Hans Holländer
    • Max Lange von Michael Negele
    • Das Schachspiel - von Rainer Kirmse(Altenburg)
    • Der Murx mit Marx & Trierer Schachklatsch von Michael Negele
    • Henry Grob - grosse Partie
    • Nachruf auf Garrick Coleman
    • Sonderschau "Deutsche Staunton - Figuren"
    • Vierschach in Friedland - eine Miniatur von Barbara Holländer
    • Geislingen und Dieppe - der (nicht so) kleine Unterschied von Thomas Thomsen
    • Die Lyon-Connection - Schachspiele aus dem Jura
  • Archiv Ausstellungen
    • Gusseiserne Schachspiele
  • Archiv CCI
    • CCI Deutschland - Sammlertreffen Seiffen 2018 - Programm
    • CCI Treffen Deutschland in Seiffen - Einladung
    • CCI Weltkongress Prag 2018 - vorl. Programm
    • CCI Weltkongress Prag 2018 - Einladung
    • CCI-Treffen Franzensbad - Selb Juli 2017
    • 17. Weltkongress der Schachsammler in Paris
    • CCI Treffen Altenburg - Nov. 4 - 6 2016 - Ausschreibung
    • CCI Treffen Altenburg Nov. 4 - 6 2016 - Programm
    • Altenburger Pastorale CCI-Treff Nov. 4 - 6 2016
    • Einladung zum CCI-Treffen 2017 in Selb - Franzensbad
    • Programm zum CCI-Treffen 2017 in Selb - Franzensbad
Kontakt: info@schachmuseum.com

Antiquare

Antiquare sind Leute, die alte oder "nur" gebrauchte Bücher verkaufen - es gibt nicht so viele , die sich dabei auf Schachliteratur spezialisiert haben, allerdings hat beinahe jeder Antiquar einige Schachbücher herumliegen. Wie auch Schachhandel alte oder vergriffenen Bücher herumstehen hat - Bücher, besonders, Schachbücher, vor allem schnellebige Eröffnungsbücher, haben eine sehr kurze Halbwertszeit als aktiv verkäufliche Güter.... wir führen nur einige an, die wirklich seit Jahren auf Schach spezialisiert sind, und damit ein dick gepolstertes Lager haben. Davon abgesehen,  - gibt es ja auch den ZVAB....

Dale Brandreth

In seinem Verlag Caissa hat Dale Brandreth über 30 Jahre lang hervorragende Schachbücher meist historischer Ausrichtung - also Turnierbücher, Biographien,  - herausgebracht - mit über 80 tritt man etwas leiser . Jetzt betreibt  der alte Meister nur mehr einen Handel mit antiquarischen Büchern......riesige Auswahl, aber US-Preise...

The Chess Collector

Michael Utt's Antiquariat in Fort Worth, Texas, mit gut organisierter Webseite, und zahlreichen wirklich antiquarischen Schätzen - sowas hat natürlich auch seinen Preis... das Haus arbeitet auch mit anderen Wissensgebieten ...

Russian Chess House

Reich ausgestattetes Antiquariat und Schachhandel in Moskau, einer der wichtigsten Schachmetropolen, voller Sammler....Murat Amannazarow führt das Unternehmen seit über 15 Jahren, es ist heute der einzige Schachhandel in Moskau, und der wichtigste in Russland überhaupt. Die Bestände an antiquarischer Schachliteatur sind beinahe unüberschaubar...

Michael Clapham  Chess Books

Michael Clapham ist Sammler von Schachbüchern und Antiquar - die Kombination findet sich oft! - mit intermittenter Verkaufsaktivität....nicht versäumen sollte man seinen Blog  Schachbuchgeplauder, wo er verflossene Schachantiquare anhand deren gedruckter Kataloge aus dem Orkus des Vergessens zieht...

Michael Ehn

Der Wiener Historiker und Journalist Michael Ehn hat in seinem Schachladen immer schon antiquarische Bücher angeboten - da das Angebot im Netz nicht immer aktualisiert wird, ist eine Anfrage immer angebracht. oder selbst hingehen....

Schach Fruth

1992 begann der Münchner Manuel Fruth, seine Passion für Schachliteratur und Bücher überhaupt in ein Gewerbe umzumünzen. Inzwischen hat sich Fruth mit dem Münzhandel ein zweites und beständigeres Standbein zugelegt - nach wie vor verfügt er jedoch über grosse Bestände an alten und moderneern Schachbüchern. Fruth hat auch einige Bücher verlegt, darunte die bis vor kurzem einzige Biographie Gyula Breyer's.

Klittich & Pfankuch

Das altehrwürdige Antiquariat wurde von Karl Klittich vor über  30 Jahren gegründet, und hat sich bald einen Ruf als Spezialgeschät für Schachliteratur erarbeitet - heute verkauft man die alten Schachbücher nicht mehr, sondern versteigert sie in zwei jährlichen Auktionen, die immer beträchltichen Zuspruch finden. Ansonsten betreibt das Haus auch einen "normalen" altmodische Antiquariatsgang, mit im Internet publizierten Themenkatalogen. 

Manfred Mädler

Nach der Wende  brach der Schachhändler Manfred Mädler 1996 seine Zelte in Düsseldorf  ab und zog wieder zurück nach Dresden .  Die antiquarischen Bestände sind leider nicht im Web zu finden - man muss anfragen oder selbst hingehen....

Raimo Lindroos

Auch ein finnischer Antiquar - Raimo Lindroos hat eine stark wechselnde Auswahl vo modernem und älterem Antiquariat, vor allem vielen alten Zeitschriften in detusch, sowie russsich, finnisch, schwedisch, norwegisch, estnisch etc.

Russisches Schachhaus Moskau

Der grösste Schachhandel nicht nur in Moskau, sondern wohl in ganz Russland - geleitet seit gut 20 Jahren durch Murad Amannazarow. Das Russische Schachhaus verfügt auch über ein riesiges Antiquariat, und veranstaltet regelmässig Auktionen auf der Ebay-Plattform. Die Webseite ist zwar in englisch angekündigt, aber noch nicht vorhanden - also muss man sich vorläufig mit Russisch behelfen.....

Karel Mokry

Karel Mokry, Schachgrossmeister und Buchkenner, führt immer wieder die verschiedensten gebrauchten Schachbücher aus übernommenen Bibliotheken - unter anderem viele vergriffene Titeel von Moravian Chess und anderen osteuropäischen Verlagen, die sonst kaum zu rhalten sind....

Stellan Persson  - Skakhuset

Seit Jahrzehnten der wichtigste Schachhandel in Dänemark und Südschweden - Stellan Persson verfügt auch über einen beträchtlichen Fundus an antiquarischer und gebrauchter Schachliteratur.

Tony Peterson

Alteingeführter Versand-Antiquar - naturgemäss vorwiegend englischsprachige Bücher, aber auch jede Menga an Büchern in deutsch, ständig wechselndes Angebot....

Per Skjoldager - Schachakademie Lund

Drr Autor und Schachbuchkenner Per Skjoldager ist kein Antiquar - organizert abr im Rahmen der Schachakademie Lund - udn zur Unterstützung des Betriebs - regelmässige Auktionen vvn antiquarischer Schachliteratur.

Kimmo Välkesalmi

Kimmo Välkesalmi verfügt über einen grossen Fundus an alten Schachschriften - vor allem bei älteren detuschen Schachzeitschriften eine sagenhafte Breite....

Fred Wilson

Eine Institution in New York - Fred Wilson hat vor gut 40 Jahren sein Schachantiquariat er¨ffnet - nur um die Ecke von  Albrecht Buschke  - verügt über eine riesige Auswahl oon Schachbüchern in allen Sprachen. Wilson hat seine Bestände genutzt, um einen einzigartigen Bildband herauszubringen, nämlich die "Picture History of Chess" (siehe Geschichte allgemein^)
Proudly powered by Weebly