Deutsches Schachmuseum
  • Was gibts Neues?
  • Zum Geleit
  • Agenda
  • Seiffen 2018 - das deutsche CCI - Sammlertreffen
  • Ausstellungen
  • Buch aktuell
  • Games of Empires von Barbara Holländer
  • Zeitschriften zu Schachkultur und -geschichte
  • CCI Welttreffen Prag - April 2018
  • Zyklopen, Elephanten und Türme im Schachspiel von Hans Holländer
  • Porzellan und Schach auf der Iberischen Halbinsel
  • Organisationen
  • Sammlerbörse
  • Orte des Schachspiels
  • Schachvereine
  • Schachschulen
  • Allgemeine Links
  • Webseiten Geschichte
  • Infobörse - wir fragen, Sie antworten
  • Salzamt - Sie fragen, wir antworten
  • Hersteller von Schachspielen
  • Künstler und Könner
  • Schachhandel
  • Grosshandel mit Schach
  • Berühmte Schachfiguren
  • Schachfiguren - Stile und Formen
  • Reisen mit Schach
  • Schachuhrenerzeuger
  • Bibliotheken mit grossem Schachbestand
  • Museen und Sammlungen
  • Schachverlage
  • Bücher
  • Zeitschriften und Jahrbücher
  • Antiquare
  • Kerngebiete des Schachhandwerks
  • Schachhistoriker
  • Grosse Sammler
  • Vielen Dank an
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Archiv Essays
    • Gab es im Schach grosse Mäzene?
    • Schachlabyrinthe der Malerei des 20. Jahrhunderts von Hans Holländer
    • Max Lange von Michael Negele
    • Das Schachspiel - von Rainer Kirmse(Altenburg)
    • Der Murx mit Marx & Trierer Schachklatsch von Michael Negele
    • Henry Grob - grosse Partie
    • Nachruf auf Garrick Coleman
    • Sonderschau "Deutsche Staunton - Figuren"
    • Vierschach in Friedland - eine Miniatur von Barbara Holländer
    • Geislingen und Dieppe - der (nicht so) kleine Unterschied von Thomas Thomsen
    • Die Lyon-Connection - Schachspiele aus dem Jura
  • Archiv Ausstellungen
    • Gusseiserne Schachspiele
  • Archiv CCI
    • CCI Deutschland - Sammlertreffen Seiffen 2018 - Programm
    • CCI Treffen Deutschland in Seiffen - Einladung
    • CCI Weltkongress Prag 2018 - vorl. Programm
    • CCI Weltkongress Prag 2018 - Einladung
    • CCI-Treffen Franzensbad - Selb Juli 2017
    • 17. Weltkongress der Schachsammler in Paris
    • CCI Treffen Altenburg - Nov. 4 - 6 2016 - Ausschreibung
    • CCI Treffen Altenburg Nov. 4 - 6 2016 - Programm
    • Altenburger Pastorale CCI-Treff Nov. 4 - 6 2016
    • Einladung zum CCI-Treffen 2017 in Selb - Franzensbad
    • Programm zum CCI-Treffen 2017 in Selb - Franzensbad
Kontakt: info@schachmuseum.com

CCI Weltkongress Prag 2018
vorl. Programm

Bild
photo pragueczechtravel.cz

Mittwoch 18. April

17.00    - Registrierung
                                                                                                                                            
18.30 – Stehcocktail aller Teilnehmer im Hochparterre des Hotels, anschliessend Abendessen  ab 19h 30 (im Gesamtpaket inbegriffen)



Donnerstag 19. April

09.30    Abfahrt des Autobusses zum Besuch des Hradschin (Burg)

13.00   Mittagessen auf der Kleinseite in einem Restaurant am Moldau-Ufer (im Gesamtpaket inbegriffe
n)

14.00    Bus abfahrt zum Besuch der Nationalgalerie ( Besichtigung vor allem von Kunstwerken des 16. bis \8. Jahrhunderts) 
                                                                                                                                                                    
19.00   Busabfahrt zum ABendessen auf einem Flussdampfer  ( im Paket inbegriffen)


Freitag 20th April

09.30 – 13.00  Vorträge im Euphorien-Saal des Hotels

11.00     Kaffeepause      
                                                                                                                                                                     
13.00     Mittagessen im Hotel (im Paket inbegriffen)
                                                                                                                                                                      
14.00   Aufbau der Tische Schachflohmarkt

15.00      Beginn des Schachflohmarkts                                                                                                                                                                   
20.00  Abendessen im Pilsner Restaurant (Plzenska) , vom Hotel zu Fuss zu erreichen (im Paket inbegriffen)

 

Samstag 21. April

09.30  Busabfahrt zu einer Schachspielausstellung im Museum für dekorative Kunst
                                                                                                                                                                  Bus leaves for visit to chess
13.00   Mittagessen auf eigene Faust (nicht im Paket enthalten)
                                                                                                                                                                      
14.30    Fussführung durch die Altstadt, von der Hotellobby aus                                                                                                                                                             
20.00     Galadiner im Zeremoniensaal des Hotels,m mit Gastredner, Jacke und Krawatte erbeten (im Paket enthalten)

                                                                                                                                                                
Sonntag 22. April

08.30   gemeinsames Frühstück und Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung       

(Anderungen vorbehalten)                                                                                                                                                              
Proudly powered by Weebly