Anthony Gillam hat in seiner Verlagsreihe zu Verschollenen Turnieren und Partien ein neues Bändchen zu 1924 publiziert - ein weiteres folgt demächst. Details dazu unter Buch aktuell. Der Ausatz zu Schachspielen aus dem Jura wurde archiviert, und ist im Textarchiv nach wie vor einsehbar.
0 Kommentare
Die wichtigsten Termine 2018 sind unter Agenda aktualisiert worden - also hinschauen! Wenn Du/Sie einen interessanten Termin, ein wichtiges Ereignis oder ein einschlägiges Buch zu Schachgeschichte und Schachkultur avisieren willst - nicht scheu sein, dem Schachmuseum mitteilen, wir publizieren das!
Das jährliche Sammlertreffen der deutschen Motivsammlergruppe GSM findet vom 9.Mai bis 12 Mai in der Villa Dürkopp in Bad Salzuflen statt, wie GSM-Vorsitzender Wolfgang Pähtz mitteilt. Ausser zahlreichen GSM-Mitgliedern - insgesamt sind es ca. 150 - werden Besucher aus den Niederlanden (von der Motiefgroep Schaak) , aus Luxemburg, Rumänien und Serbien erwartet - alle Schachfreunde sind willkommen, sollten sich jedoch aus Platzgründen bei Wolfgang Pähtz anmelden. Geplant sind eine tägliche Sammlerbörse, Blitz- und Simultanschach sowie andere Spiele sowie ein Schachfilmabend,
![]() Carsten Hensel hat gerade eine Biographie seines Ex-Schützlings Wladimir Kramnik veröffentlicht, die vor allem zahlreiche Details aus dem Hintergrund aufdeckt - Details dazu unter Buch aktuell |
AutorNicholas Lanier - seit frühester Jugend am Busen der Schachmuse hingebettet.... Archiv
Mai 2018
Kategorien |