5.12. Gleich in drei Auktionen werden diese Woche Schachspiele aus der Sammlung von Halvor Jaeger versteigert, die 1988 um die 6.400 Spiele umfasste:
- heute, den 5.12. ab 18.00 H Ortszeit in Kanada (GMT 23h 00) die Lose 130 bis 143 beim Auktionshaus Waddingtons in Toronto - Los 130 ist ein Springer aus Silber vom Augsburger Silberschmied Christian Lütkens Anfang des 18. Jahrhunderts, und Los 131 ein prachtvoller kolorierter Elfenbein - Figurensatz aus Paris, wohl 19. Jahrhundert.,
Etwas bescheidener geht es bei einer online-Auktion zu, die direkt bei Waddingtons vom 5 - 8 veranstaltet wird und auch über die Internet-Auktionsplattform invaluable.com besucht werden kann. Hier werden Spiele der 2.Garnitur verauktioniert - z.B. ein Makruk-Satz aus Thailand (Los 558), aber auch ein eindrucksvoller moderner Elfenbeinsatz aus Japan (Los 566) sowie ein ziemlich alltäglicher Büstensatz aus Mexiko (Los 556).
Die Ausstellungstücke von 1988 in München unter dem Hammer
Die meisten Sammlungen enthalten auch unauffällige Stücke, weniger wertvolle, aber interessante Bestandteile - und schliesslich echte Fehlkäufe oder gutgemeinte (aber grauenhafte) Geschenke von Freunden. Einige solcher Sachen kommen in einer online Auktion am 8.Dezember aufs Tapet - gut vermischt mit echten Raritäten. Die Auktion wird von der New Yorker Gallerie ZQ Art organisiert - man kann kann daran über die Auktionsplattform Invaluable wie über Liveauctioneers.com daran teilnehmen.
Interessanterweise werden unter den 40 Losen viele der Sätze angeboten, die Jaeger 1988 bei einer Ausstellung im Museum für Völkerkunde in München gezeigt hat - der Katalog ist heute bereits ein Sammlerstück geworden! Unter den 40 Losen finden sich solche Filetstücke wie ein Hansen-Metallsatz aus Dänemark (Los 8), ein handgeschnitzter schwedischer Holzsatz figurativer Art (Los 16), ein holzgeschnitzter Brienzer Tiersatz aus dem 19.Jahrhundert ( Los 20) , ein Silber-Filigransatz aus Israel (Los 14), en polychromer Biedermeiersatz aus Wien (Los 21), und ein Kändler-Mohrensatz aus Meissen, 20.Jahrhundert (Los 29) - aber auch ein höchst prosaischer Rose-Bleisatz aus England (1940 etwa, Los 7), ein James-Bond-Kommerzsatz und - sogar ein Coca-Cola-Spiel (Los 35) !! Man darf gespannt sein, wie die Auktionen abschneiden, in Zeiten wie diesen. Jedenfalls geht die Auflösung der Sammlungen des Ehepaars Jaeger in zügigem Rhythmus weiter....die nächste(n) Auktion(en) zu Schach müssten demnach wieder im Juni 2017 erfolgen....
- heute, den 5.12. ab 18.00 H Ortszeit in Kanada (GMT 23h 00) die Lose 130 bis 143 beim Auktionshaus Waddingtons in Toronto - Los 130 ist ein Springer aus Silber vom Augsburger Silberschmied Christian Lütkens Anfang des 18. Jahrhunderts, und Los 131 ein prachtvoller kolorierter Elfenbein - Figurensatz aus Paris, wohl 19. Jahrhundert.,
Etwas bescheidener geht es bei einer online-Auktion zu, die direkt bei Waddingtons vom 5 - 8 veranstaltet wird und auch über die Internet-Auktionsplattform invaluable.com besucht werden kann. Hier werden Spiele der 2.Garnitur verauktioniert - z.B. ein Makruk-Satz aus Thailand (Los 558), aber auch ein eindrucksvoller moderner Elfenbeinsatz aus Japan (Los 566) sowie ein ziemlich alltäglicher Büstensatz aus Mexiko (Los 556).
Die Ausstellungstücke von 1988 in München unter dem Hammer
Die meisten Sammlungen enthalten auch unauffällige Stücke, weniger wertvolle, aber interessante Bestandteile - und schliesslich echte Fehlkäufe oder gutgemeinte (aber grauenhafte) Geschenke von Freunden. Einige solcher Sachen kommen in einer online Auktion am 8.Dezember aufs Tapet - gut vermischt mit echten Raritäten. Die Auktion wird von der New Yorker Gallerie ZQ Art organisiert - man kann kann daran über die Auktionsplattform Invaluable wie über Liveauctioneers.com daran teilnehmen.
Interessanterweise werden unter den 40 Losen viele der Sätze angeboten, die Jaeger 1988 bei einer Ausstellung im Museum für Völkerkunde in München gezeigt hat - der Katalog ist heute bereits ein Sammlerstück geworden! Unter den 40 Losen finden sich solche Filetstücke wie ein Hansen-Metallsatz aus Dänemark (Los 8), ein handgeschnitzter schwedischer Holzsatz figurativer Art (Los 16), ein holzgeschnitzter Brienzer Tiersatz aus dem 19.Jahrhundert ( Los 20) , ein Silber-Filigransatz aus Israel (Los 14), en polychromer Biedermeiersatz aus Wien (Los 21), und ein Kändler-Mohrensatz aus Meissen, 20.Jahrhundert (Los 29) - aber auch ein höchst prosaischer Rose-Bleisatz aus England (1940 etwa, Los 7), ein James-Bond-Kommerzsatz und - sogar ein Coca-Cola-Spiel (Los 35) !! Man darf gespannt sein, wie die Auktionen abschneiden, in Zeiten wie diesen. Jedenfalls geht die Auflösung der Sammlungen des Ehepaars Jaeger in zügigem Rhythmus weiter....die nächste(n) Auktion(en) zu Schach müssten demnach wieder im Juni 2017 erfolgen....