Deutsches Schachmuseum
  • Was gibts Neues?
  • Zum Geleit
  • Agenda
  • Seiffen 2018 - das deutsche CCI - Sammlertreffen
  • Ausstellungen
  • Buch aktuell
  • Games of Empires von Barbara Holländer
  • Zeitschriften zu Schachkultur und -geschichte
  • CCI Welttreffen Prag - April 2018
  • Zyklopen, Elephanten und Türme im Schachspiel von Hans Holländer
  • Porzellan und Schach auf der Iberischen Halbinsel
  • Organisationen
  • Sammlerbörse
  • Orte des Schachspiels
  • Schachvereine
  • Schachschulen
  • Allgemeine Links
  • Webseiten Geschichte
  • Infobörse - wir fragen, Sie antworten
  • Salzamt - Sie fragen, wir antworten
  • Hersteller von Schachspielen
  • Künstler und Könner
  • Schachhandel
  • Grosshandel mit Schach
  • Berühmte Schachfiguren
  • Schachfiguren - Stile und Formen
  • Reisen mit Schach
  • Schachuhrenerzeuger
  • Bibliotheken mit grossem Schachbestand
  • Museen und Sammlungen
  • Schachverlage
  • Bücher
  • Zeitschriften und Jahrbücher
  • Antiquare
  • Kerngebiete des Schachhandwerks
  • Schachhistoriker
  • Grosse Sammler
  • Vielen Dank an
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Archiv Essays
    • Gab es im Schach grosse Mäzene?
    • Schachlabyrinthe der Malerei des 20. Jahrhunderts von Hans Holländer
    • Max Lange von Michael Negele
    • Das Schachspiel - von Rainer Kirmse(Altenburg)
    • Der Murx mit Marx & Trierer Schachklatsch von Michael Negele
    • Henry Grob - grosse Partie
    • Nachruf auf Garrick Coleman
    • Sonderschau "Deutsche Staunton - Figuren"
    • Vierschach in Friedland - eine Miniatur von Barbara Holländer
    • Geislingen und Dieppe - der (nicht so) kleine Unterschied von Thomas Thomsen
    • Die Lyon-Connection - Schachspiele aus dem Jura
  • Archiv Ausstellungen
    • Gusseiserne Schachspiele
  • Archiv CCI
    • CCI Deutschland - Sammlertreffen Seiffen 2018 - Programm
    • CCI Treffen Deutschland in Seiffen - Einladung
    • CCI Weltkongress Prag 2018 - vorl. Programm
    • CCI Weltkongress Prag 2018 - Einladung
    • CCI-Treffen Franzensbad - Selb Juli 2017
    • 17. Weltkongress der Schachsammler in Paris
    • CCI Treffen Altenburg - Nov. 4 - 6 2016 - Ausschreibung
    • CCI Treffen Altenburg Nov. 4 - 6 2016 - Programm
    • Altenburger Pastorale CCI-Treff Nov. 4 - 6 2016
    • Einladung zum CCI-Treffen 2017 in Selb - Franzensbad
    • Programm zum CCI-Treffen 2017 in Selb - Franzensbad
Kontakt: info@schachmuseum.com

Wolfgang Pähtz ist neuer GSM-Vorsitzender

6/7/2017

1 Kommentar

 
Bild Pähtz im Stress?
7.6. - Wolfgang Pähtz aus Jena ist der neue Vorsitzende des Schachsammlerbundes GSM - der Gemeinschaft der Schachmotivsammler, mit 150 Mitgliedern einer der grösseren Sammlergruppen.  Beim kürzlichen Jahrestreffen vom 25. bis 28.Mai in Friedrichsroda, Thüringen, wurde nach über 40 Jahren Tätigkeit der Altvorsitzende Herbert Roeder entlastet, und einstimmig Pähtz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Pähtz ist Teil einer Schachfamilie - Grossmeister Thomas Pähtz ist sein Bruder, Grossmeisterin Elisabeth Pähtz seine Nichte - und seit vielen Jahren einer der grössten und aktivsten Sammler von Schachdrucksachen, Mementi, Photos, Filmen, Turnierbüchern und -Zeitschriften, Autographen und - Schachkrawatten, sowie sonst fast allem, was irgendwie mit Schach zu tun hat. Schon bisher betreute der neue GSM-Chef die Webpräsenz der Motivisten auf seiner Homepage mit (die GSM-Webseite geibt es schon länger nicht mehr...) Weiters ist Pähtz auch Mitglied von CCI - Chess Collectors International - ,  der KWA - den Buchsammlern und -schreibern der Ken Whyld Stiftung -  sowie der holländischen Motiefgroep Schaken.

1 Kommentar
Nicola Cox link
12/8/2020 12:21:44 am

Grateful for you writing this blog

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Nicholas Lanier  - seit frühester Jugend am Busen der Schachmuse hingebettet....

    Archiv

    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly